Dieser Kursbereich umfasst alle Blendet Learning (Begleitung von Präsenzkursen) und ELearning Kurse (ohne Präsenzkurs). Jeder Kurs kann nur mit einem Zugangsschlüssel besucht werden. Diesen bekommt man in der Regel von der Kursleitung, es ist daher immer eine Anmeldung erforderlich.

Bevor man jedoch einen Schlüssel bekommt, ist eine Registrierung erforderlich, bei der 3 Voraussetzungen erfüllt werden müssen:
1) Benutzername festlegen, das geschieht hormalerweise durch den/die Teilnehmer:in selbst, wobei der Benutzername nur einmal im System vorkommen darf (=eindeutig). Das kontrolliert das Programm selbst, also wenn Benutzer "Karl" nicht angenommen wird, muss man halt "Karl2" verwenden usw.

2) Kennwort (Passwort) festlegen durch den Benutzer selbst. Wird ein Passwort zum Beispiel durch den Trainer vergeben, so funktioniert die Anmeldung nur einmal und der Benutzer muss ein anderes Passwort vergeben!

3) Jeder/e Teilnehmer:in benötigt eine eigene Emailadresse. Kostenlose Adressen findet man im Internet (GMX, Gmail, usw.)

test

Wenn jemand behauptet, Videokonferenzen sind zu aufwändig, zu schwer erlernbar oder zu kostspielig, dann hat er sich entweder nicht informiert oder er ist zu faul etwas Neues zu erlernen.
Für alle anderen ist dieser kurze eLearning Kurs gedacht. Voraussetzung ist, dass man in der digi.vhs-noe.at registriert ist (siehe Lernhappen: Registrierung) und dass man sich vom Verband einen Schlüssel (Zugangscode) besorgt. Der Kurs kann über einen Zeitraum kostenlos besucht werden, man muss sich nur ein wenig Zeit dafür nehmen, wann? - das können sie selbst entscheiden.

Die WEB Kursverwaltung ermöglicht  das Suchen, Informieren und Buchen von Kursen, Seminaren und anderen Veranstaltungen der NÖ Volkshochschulen im Internet. Dier Umgang mit diesem Programm wird hier als Ergänzung zu einem Präsenzseminar gezeigt.

In diesem werden einfache Bearbeitungsfunktionen gezeigt, welche vor allem für die Arbeit im Internet wichtig sind. Als Programm wird das kostenlose XnView verwendet.

Das Format der Kursnummer ist nicht nebensächlich

Funktionen und Bedienung der WEB Kursverwaltung. Für Einsteiger und zum Auffrischen.