Available courses

Dieses Seminar richtet sich an TeilnehmerInnen, welche noch keinerlei Erfahrung mit der Aquarellmalerei besitzen. Wir beschäftigen uns mit den Papierarten und deren Vorbereitung, den Aquarellfarben sowie den zu verwendenden Pinseln. In den praktischen Beispielen gehen wir in die Natur, suchen Motive und versuchen diese auf persönliche Art und Weise umzusetzen.

Dieser Kurs kann als Gast ohne Anmeldung besucht werden, es ist nur der Gastschlüssel erforderlich.

Denken sie nach
und schreiben ihre eigene Meinung zu jedem Artikel.
Hier handelt es sich nicht um einen "Kurs" im eigentlichen Sinne, sondern um eine Diskussionsstelle die daneben demonstriert, wie eine registrierte Person mit einem Schlüssel einsteigt.
Sie müssen sich zuerst registrieren und beim ersten Einstieg in diesen "Kurs" den Schlüssel 123 eingeben

Wer im Moodle Lern Management System einen E-Learning oder Blended Learning Kurs erstellen will, benötigt einige Voraussetzungen welche aber nicht schwierig zu erlernen sind. PC und Internet Grundkenntnisse reichen. VHS MitarbeiterInnen welche diesen Kurs erfolgreich abgeschlossen haben bekommen die Rechte einer KurserstellerIn und können nach Belieben in unserem MLMS arbeiten.
- Teacher: Johann Preinreich
Registrierung, Kursanmeldung, die Rolle KurserstellerIn, Bildschirmaufteilung, Blöcke, Ankündigungen, Kalender, Navigieren, Aktivitäten und Materialien, Profil

Treffpunkt der AdministratorInnen des MLMS
- Teacher: Johann Preinreich

In diesem werden einfache Bearbeitungsfunktionen gezeigt, welche vor allem für die Arbeit im Internet wichtig sind. Als Programm wird das kostenlose XnView verwendet.
- Teacher: Johann Preinreich

Seminar zur Entwicklung VHS gerechter eLearning ud Blended Learning Kurse, für interessierte MitarbeiterInnen.
- Teacher: Johann Preinreich

Einsteigerseminar für KursleiterInnen der NÖ Volkshochschulen
- Teacher: Johann Preinreich
We will be reading and discussing English and American short stories.
- Teacher: Peter Waugh
Sport hat viele gesundheitliche Vorteile
- Teacher: Leopold Schogger
- Teacher: Lisa Rudolf
Blabla
- Teacher: Edith Schmidt
Dieser Kurs dient als Test.
- Teacher: Lisa Rudolf

Dieses Seminar richtet sich an TeilnehmerInnen, welche noch keinerlei Erfahrung mit der Aquarellmalerei besitzen. Wir beschäftigen uns mit den Papierarten und deren Vorbereitung, den Aquarellfarben sowie den zu verwendenden Pinseln. In den praktischen Beispielen gehen wir in die Natur, suchen Motive und versuchen diese auf persönliche Art und Weise umzusetzen.
- Teacher: Johann Preinreich
- Teacher: Johann Preinreich

Excel-Know-how für Profis – kompetent und praxisorientiert!
Namen und bedingte Formatierungen einsetzen, mit Datenbankfunktionen und dem Spezialfilter arbeiten, komplexe Auswertungen mithilfe von Pivot-Tabellen und Matrizen durchführen und vieles mehr: Mithilfe des Buchs „Excel 365 – Fortgeschrittene Techniken“ lernen Sie, wie Sie Ihre Daten schnell und professionell analysieren und visualisieren können.
Die hierfür benötigten fortgeschrittenen Excel-Techniken werden leicht verständlich anhand konkreter Praxisbeispiele mit vielen Visualisierungen erläutert.
- Teacher: Peter Rodler
Kursziel: individuell

Sie möchten Deutsch lernen oder Ihre Deutschkenntnisse verbessern? Lerntempo und Lehrstoff werden an Ihre Wünsche und beruflichen oder privaten Gegebenheiten angepasst.
- Teacher: Ulrike Kellner

In diesem Kurs üben Sie in unterschiedlichen Situationen zu
unterschiedlichen Themen zu kommunizieren. Dies beinhaltet Aufgaben und
Übungen zu den vier Fertigkeiten Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben
sowie zu Wortschatz, Aussprache, Rechtschreibung und Grammatik. Dabei
können Sie Ihre eigenen Wünsche und Anliegen gerne einbringen!
- Teacher: Philippa Stockert

¡Hola! In diesem Spanischkurs für Anfänger*innen sind unsere Themen:
die Aussprache, sich vorstellen, begrüßen und verabschieden, Arbeit und
Wohnen, Familie, das Aussehen und den Charakter von Personen
beschreiben, Datum und Monatsnamen, Gefallen und Missfallen ausdrücken,
Reisen... Methoden: Kommunikativer, interaktiver Unterricht. Aneignung
eines Basiswortschatzes, um in einfachen Situationen kommunizieren zu
können. Grammatik: Personalpronomen, das Präsens regelmäßiger Verben,
Verben: ser, estar, tener und gustar, Adjektive, Possessivbegleiter und
Fragewörter.
- Teacher: Renate Nöhrig

In diesem Kurs, welcher im Prinzip nur aus einem Diskussionsforum besteht, haben die KollegInnen der NÖ Volkshochschulen Wünsche für Lernhappen zu bestellen. Ein Diskussionsforum kann aber nur funktionieren, wenn die Personen welche Wünsche äußern auch bekannt sind. Daher können nur registrierte Personen im Forum ihre Wünsche deponieren. Ein Zugangsschlüssel ist nicht erforderlich.
Wünsche können sich nur auf die Arbeit der VHS MitarbeiterInnen beziehen und dürfen darüber hinaus nur ein Thema enthalten, für weitergehende Angebote muss ein Seminar gebucht werden.
Wünsche werden nur im Rahmen meiner Möglichkeiten erfüllt und da nur registrierte Personen diese äußern können, werden sie auch per Email informiert.
Johann Preinreich

Wenn man ein quadratisches Bild in einer bestimmten Größe benötigt, ist dies mit XnView schnell erledigt.

Gastzugang ohne Registrierung

Das Format der Kursnummer ist nicht nebensächlich
- Teacher: Johann Preinreich

Wenn wir ein Seminar anbieten, sollte dies auch mit einem netten Bild geschehen.

Wie sind Lernhappen aufgebaut?

Denken sie nach
und schreiben ihre eigene Meinung zu jedem Artikel.
Hier handelt es sich nicht um einen "Kurs" im eigentlichen Sinne, sondern um eine Diskussionsstelle die daneben demonstriert, wie eine registrierte Person mit einem Schlüssel einsteigt.
Sie müssen sich zuerst registrieren und beim ersten Einstieg in diesen "Kurs" den Schlüssel 123 eingeben